Wozu dient VMware Telco Cloud Automation?
Verkürzte Time-to-Market
Verkürzen Sie die Time-to-Market von Netzwerkservices durch einen vereinfachten, anbieterneutralen und standardkonformen Ansatz für Design und Onboarding von Netzwerkfunktionen oder -services.
Weniger Komplexität und Kosten
Senken Sie die Betriebskosten durch schlankere Netzwerkprozesse, beseitigen Sie komplexe und fehleranfällige menschliche Aktivitäten und optimieren Sie die allgemeine Ressourcenauslastung durch effektives und dynamisches NF-Management.
Anbieterübergreifende Netzwerkfunktionen
Führen Sie zertifizierte Netzwerkfunktionen aus dem VMware Ready for Telco Cloud-Programm nahtlos ein und erstellen Sie neue umsatzgenerierende Netzwerkservices aus Netzwerkfunktionen verschiedener Anbieter.
Einheitliche Orchestrierung
Verwalten Sie verteilte Multi-Cloud-Workloads domänenübergreifend und optimieren Sie diese durch Integrationen in andere VMware-Produkte wie Bare Metal Automation und Service Assurance, um Ihr Netzwerk wirklich zu modernisieren.
Automatisiertes Lebenszyklusmanagement
Investieren Sie Zeit in das Erstellen von Services für Ihre Kunden statt in die manuelle Behebung betrieblicher Probleme. Telco Cloud Automation optimiert das Lebenszyklusmanagement aller Tag-0- bis Tag-2-Netzwerkabläufe.
Netzwerk-Slicing-Management
Unterstützen Sie neue Umsatzquellen Ihrer Kunden durch Automatisierung von Netzwerk-Slicing. Erstellen, isolieren und verwalten Sie bedarfsorientierte Netzwerke, die auf einer gemeinsamen Infrastruktur ausgeführt werden, und programmieren Sie sie für bestimmte geschäftliche Zwecke.
Vorteile von Telco Cloud Automation

In einer von ACG durchgeführten Studie werden wichtige Vorteile von VMware Telco Cloud Automation mit horizontaler Infrastruktur erläutert:
- 344 % ROI und 23 % niedrigere TCO über fünf Jahre
- Schnellere Serviceerstellung und kürzere Time-to-Market
- OpEx-Einsparungen von 38 %
- Einheitliche Orchestrierung und Automatisierung
Von unseren Experten lernen
Spotlight
Übersichtsvideo
Mit der effektiven Orchestrierung und Automatisierung von Netzwerkfunktionen und -services über Netzwerke und Clouds hinweg können Sie Netzwerke modernisieren und monetarisieren.
Appledore Solution Highlight
VMware Telco Cloud Automation – Branchenführende, domänenübergreifende Orchestrierung
Datenblatt
Im Datenblatt zu VMware Telco Cloud Automation werden die Funktionen der aktuellen Produktversion beschrieben.
Blog: Neuerungen
Lesen Sie unseren aktuellen Blog zu den Neuerungen in Telco Cloud Automation 2.2, unserem neuesten Release.
Datenblatt: Network Slicing for VMware Telco Cloud Automation
In unserem Datenblatt zu Network Slicing for VMware Telco Cloud Automation finden Sie alle erforderlichen Informationen zu unserem Angebot für das Netzwerk-Slicing-Management.
Funktionen
Einsatzbereite Multi-Cloud- und 5G-Architektur
Packaged NFVO, G-VNFM CaaS und Multi-Cloud-Funktionen mit Integrationen in die VMware Telco Cloud Platform; einfaches Management komplexer NF/NS-Anwendungsbereiche in mehreren Domänen und Clouds, einschließlich AWS EKS
Erweiterte CaaS-Automatisierung
Mithilfe von dynamischen Infrastrukturrichtlinien können Sie vorhandene Kubernetes-Cluster registrieren oder neue Kubernetes-Cluster erstellen und deren Konfigurationen automatisch an die Anforderungen der Netzwerkfunktionen anpassen.
Standardbasierte Interoperabilität
ETSI MANO- und CNCF-konforme Architektur mit offenen SOL- und Kubernetes-Standardschnittstellen für anbieterneutrale Interoperabilität
Vereinfachtes Onboarding
Verkürzen Sie langwierige Onboarding-Zyklen für Netzwerkfunktionen und -services, indem Sie Deskriptorenvorlagen mit offenen Standards integrieren.
CI/CD-Integration
Nutzen Sie APIs als zentralen Integrationspunkt für vorhandene DevOps-Praktiken und Continuous Integration/Continuous Deployment(CI/CD)-Tools von CSPs.
Programmierbare Automatisierung
Passen Sie automatische Abläufe mit Regeln für Closed-Loop-Richtlinien über alle Netzwerkfunktionen und Servicelebenszyklen hinweg an. Programmieren Sie Ihr Netzwerk für bestimmte SLAs mithilfe von Netzwerk-Slicing.
Einheitliches Netzwerkmanagement
Über eine zentrale Oberfläche können Sie die Tag-0- bis Tag-2-Lebenszyklusprozesse von Netzwerkfunktionen verwalten und nahtlos in unsere Lösung für Netzwerküberwachung und -zuverlässigkeit integrieren.
Leistungsstarker Visual Composer
Erstellen Sie mithilfe eines codearmen Visual Composer mit einfacher GUI und Drag-and-drop-Funktionen innovative Netzwerkservices verschiedener Anbieter oder NF-Deskriptoren.
Anbieterübergreifendes Ökosystem für Netzwerkfunktionen

Partnerprogramm „Ready for Telco Cloud“
VMware arbeitet mit Anbietern von Netzwerkfunktionen zusammen, einschließlich aller wichtigen NEPs, die sich für das VMware Ready for Telco-Cloud-Programm zertifizieren. Dieses Programm gewährleistet die Interoperabilität und Betriebsbereitschaft der von Drittanbietern entwickelten Netzwerkfunktionen und unserer Plattform. So werden Probleme bei der Integration von Netzwerkfunktionen vermieden und neue Netzwerkservices können mühelos erstellt werden. VMware Telco Cloud Automation nutzt dieses Programm, um die Interoperabilität mit Netzwerkfunktionen anderer Anbieter zu zertifizieren und eine neutrale, vorab getestete End-to-End-Automatisierungslösung anzubieten. Weitere Informationen

Netzwerkprodukte für zukunftsfähige Netzwerke
FAQs
VMware Telco Cloud Automation ist eine Automatisierungs- und Orchestrierungsplattform, die die Bereitstellung von Services beschleunigt und gleichzeitig die betriebliche Agilität durch einheitliches, Multi-Cloud- und Multi-Domänen-Management in der Telco-Cloud fördert – von Netzwerk-Slices, -services und -funktionen bis zu CaaS und Infrastruktur.
Die Zahl der Netzwerkfunktionen und -services nimmt exponentiell zu, insbesondere am Edge. Durch eine neue Anbietervielfalt, mehrere Formate (virtualisierte/cloudnative Netzwerkfunktionen) und Instanziierung/Management in verschiedenen Clouds mit unterschiedlichen Infrastrukturen steigt auch die Komplexität um ein Vielfaches. Diese höhere Komplexität muss mithilfe von Orchestrierungs- und Automatisierungsfunktionen bewältigt werden, die weit über das standardmäßige Infrastrukturmanagement hinausgehen. Funktionen für 4G-basierte und 5G-Netze wie Netzwerk-Slicing und Edge-Computing erfordern eine erweiterte Telco-Cloud-Orchestrierung und -Automatisierung, um wirklich effektiv zu sein. Sie profitieren bereits heute von der Implementierung dieser Funktionen und die Vorteile werden mit zunehmender Virtualisierung nur noch größer. Wenn Sie mit der Orchestrierung und Automatisierung Ihrer Netzwerke warten, entgehen Ihnen umsatzgenerierende Verkaufschancen, während Kosten und Komplexität steigen. Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, dass der globale Markt für Servicemanagement und -orchestrierung laut IDC Research bis 2025 ein Volumen von rund 4 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer CAGR von 32,2 % entspricht.
Bei der Entwicklung einer effektiven Automatisierungs- und Orchestrierungslösung muss berücksichtigt werden, dass sich CSPs weltweit in unterschiedlichen Phasen der Netzwerkreife befinden. Daher verwaltet Telco Cloud Automation VNF-basierte 4G-Netze und hilft Ihnen beim Umstieg auf CNF-basierte 5G-Netze. Für Kunden, die bereits mit cloudnativen 5G-Netzen arbeiten, unterstützt die Lösung innovative Automatisierungsfunktionen (z. B. Netzwerk-Slicing), um neue Umsatzquellen zu erschließen.
Der Schwerpunkt von VMware Telco Cloud Automation liegt auf Design, Onboarding und Management von Anwendungen oder Services, während VIM zugrunde liegende Infrastrukturschichten verwaltet. Telco Cloud Automation entkoppelt Anwendungen von der Infrastruktur und bietet Ihnen die Möglichkeit, komplexe Netzwerkservices über mehrere VIMs, K8s, Standorte und Mandanten zu entwerfen, zu integrieren und zu verwalten.
In dieser Hinsicht gibt es keine Einschränkungen. Zu den am häufigsten von VMware Telco Cloud Automation unterstützten Netzwerkservices zählen Mobile Core (LTE/5G), Multimedia Advanced Services, MPN, VoLTE, VoWIFI, SD-WAN/uCPE, Private LTE und vRAN.
VMware Telco Cloud Automation unterstützt sowohl von Anwendern als auch von Systemen ausgelöste automatisierte Workflows und Richtlinien für Netzwerkfunktionen und -services, einschließlich Tag-0- bis Tag-2-Lebenszyklusmanagement für Netzwerkfunktionen. VMware Telco Cloud Automation unterstützt zudem Infrastruktur-, CaaS-Automatisierungs- und Netzwerk-Slicing-Management. Es enthält außerdem vorgefertigte Integrationen in unser Tool zur Bare-Metal-Serverbereitstellung in VMware Bare Metal Automation, Servicezuverlässigkeit und Überwachung in VMware Telco Cloud Service Assurance sowie in den gesamten VMware Telco Cloud Platform-Stack.
VMware Telco Cloud Automation wird on-premises bereitgestellt.
Mithilfe von CaaS-Automatisierung und basierend auf Vorlagen können Anwender Kubernetes-Cluster (Worker-/Managementknoten) in der Telco-Cloud, einschließlich Multi-Cloud-Umgebungen, zentral erstellen und verwalten. Dank CaaS-Automatisierung kann Telco Cloud Automation zudem die Konfigurationen von Kubernetes-Clustern so optimieren, dass sie den Eigenschaften von cloudnativen Netzwerkfunktionen während der Instanziierung entsprechen. Da die Spezialisierung nur bei Verwendung des Clusters greift, sorgen diese Konfigurationen mit dynamischen Infrastrukturrichtlinien für bessere Cluster-Konsistenz, eine optimierte Auslastung der Infrastrukturressourcen und weniger Bedarf an entsprechenden Professional Services. Weitere Informationen zu dynamischen Infrastrukturrichtlinien finden Sie in diesem Blog.
VMware Telco Cloud Automation bietet Orchestrierungsfunktionen für Generic VNF Manager(G-VNFM)- und NFV-/Cloud-Domänen. Informationen zu unterstützten Schnittstellen finden Sie im Ressourcenabschnitt des Datenblatts.
VMware Telco Cloud Automation unterstützt die Orchestrierung und Automatisierung von Netzwerkfunktionen in beliebigen Formaten (physisch, virtuell und cloudnativ) und von sämtlichen (SOL001/004-konformen) Anbietern.
Ja, VMware Telco Cloud Automation bietet Orchestrierungs- und Automatisierungsfunktionen für alle virtuellen Domänen, einschließlich Core, Edge und RAN.
Network Slicing for VMware Telco Cloud Automation unterstützt Communication Service Management Function (CSMF), Network Slicing Subnet Management Function (NSSMF) auf Domänenebene und domänenübergreifende Network Slicing Management Function (NSMF). Telco Cloud Automation unterstützt die Orchestrierung von Netzwerk-Slicing auf Domänen- und domänenübergreifender Ebene und steuert als zentrale Managementkomponente den Lebenszyklus von der Infrastruktur- bis zur Anwendungs- und Serviceebene. Kurz gesagt: Sie können den Automatisierungsgrad Ihrer Netzwerke erhöhen, ohne in teure Integrationen investieren zu müssen.
Kubernetes (K8s) wurde für das Container-Management von Unternehmens- und Verbraucheranwendungen entwickelt und entspricht standardmäßig nicht vielen Anforderungen und Standards der Telekommunikationsbranche (z. B. ETSI-MANO oder Integration in Drittanbieterkomponenten wie OSS, Assurance System, EMS und Anwendungen). Telco Cloud Automation bietet einen außergewöhnlichen Ansatz, um Standard-Kubernetes zu erweitern und an Ihre cloudnativen Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus wird eine Abstrahierungsschicht bereitgestellt, um die Kubernetes-Nutzung für Sie zu vereinfachen.